Kontakt
Benno & Bastian Biganski GbR
Sonnenbergstraße 2
67599 Gundheim
Homepage:www.biganski.de
Telefon:06244 99994
Fax:06244 99995

Fassadensysteme für Ihr Haus

Die Fassade ist nicht nur eine Art architektonische Visiten­karte des Gebäudes. Bereits beim ersten Blick darauf schließt man auf den Zustand, das Design und die Ein­richtung des ganzen Objekts.

Moderne Hausfassade mit silbernen Metallpaneelen und orangefarbenen Akzentstreifen, klarer blauer Himmel.

Bei Fas­sa­den­sys­te­men sind alle Stil­rich­tun­gen mög­lich und da­mit sind sie eine Op­ti­on für jede ge­wünsch­te For­men­spra­che eines Bau­kör­pers. Ob Form, Far­be, Ma­te­ri­al oder Ober­flä­che – für alle Be­rei­che gibt es Aus­wahl­mög­lich­kei­ten. So­wohl der Wunsch nach krea­ti­ver Bau­wei­se als auch das Ver­lan­gen nach in­di­vi­du­el­len Um­set­zun­gen kann er­füllt, bzw. ge­stillt wer­den. Ge­gen­über den we­ni­gen Lö­sun­gen von da­mals gibt es also in der heu­ti­gen Zeit ge­nug Raum für ge­stal­te­ri­sche Freiheit.

Je nach­dem, für wel­ches Ma­te­ri­al Sie sich ent­schei­den, bie­ten Fas­sa­den­sys­te­me vie­le un­ter­schied­li­che Vor­tei­le. Ein Haupt­as­pekt sind die sehr gu­ten schüt­zen­den Ei­gen­schaf­ten. Zeit­lo­se Schön­heit, Wit­te­rungs­be­stän­dig­keit und die ab­so­lu­te Pfle­ge- und War­tungs­frei­heit sind wohl die meist­ge­nann­ten Ar­gu­men­te für den Ein­satz. Au­ßer­dem schüt­zen eini­ge Ma­te­ri­a­li­en zu­sätz­lich vor Blitz­schlag und Elektro­smog. Auch die Ei­gen­schaft, dass die meis­ten mo­der­nen Fas­sa­den­sys­te­me nicht brenn­bar sind und so­mit auch vor Feu­er schüt­zen, ma­chen sie im­mer beliebter.

Falzsysteme

Falz­sys­te­me gibt es in ver­schie­de­nen Va­ri­an­ten. Da­bei sind Sys­te­me mit Win­kel­steh­falz die am häu­figs­ten ein­ge­setz­te Va­ri­an­te. Aus­füh­run­gen mit Rau­ten (Spitz-, Qua­drat-, Klein- und Groß­rau­te) oder Kristall­rauten er­lau­ben auch die Be­klei­dung von geo­me­trisch kom­pli­zier­ten Bau­ob­jek­ten und ver­fü­gen über eine im­po­san­te op­ti­sche Präsenz.

Je nach Aus­füh­rung las­sen sich Falz­sys­te­me sehr schnell und ein­fach mon­tie­ren. Sie sind lang­le­big und sor­gen zu­ver­läs­sig für die Wert­be­stän­dig­keit Ihres Gebäudes.

Fassade mit modernem, hellgrauem Paneelsystem in geometrischem Muster und glatte Oberfläche.

Paneelsysteme

Pa­ne­el­sys­te­me ar­bei­ten oft nach dem Nut- und Fe­der­prin­zip. Sie ken­nen die­ses Sys­tem wahr­schein­lich aus dem Holz­be­reich. Die­ses Sys­tem sorgt für eine ein­fa­che Mon­ta­ge­mög­lich­keit und er­laubt eine schnel­le Aus­füh­rung. Die meis­ten Sys­te­me bie­ten da­bei ver­schie­de­ne Bau­brei­ten an.

Pa­ne­el­sys­te­me bie­ten lang­fris­ti­gen Schutz von al­len Wit­te­rungs­ein­flüs­sen, da es sich um vor­ge­häng­te Fas­sa­den han­delt, die hin­ter­lüf­tet wer­den können.

Moderne Fassade mit horizontalen Metallpaneelen und roten Akzentflächen.

Profilsysteme

Ge­nau wie Pa­ne­el­sys­te­me bie­ten Pro­fil­lö­sun­gen einen lang­le­bi­gen Wet­ter­schutz und sind im Ver­gleich zu an­de­ren Lö­sun­gen schnell zu mon­tie­ren. Auch hier­mit wird eine vor­ge­häng­te, hin­ter­lüft­ba­re Fas­sa­de realisiert.

Die meist­ge­nutz­ten Pro­fi­le sind das Well- und das Tra­pez­pro­fil. Da­bei ste­hen ver­schie­de­ne Op­tio­nen für das Ver­le­gen (ho­ri­zon­tal, ver­ti­kal oder dia­go­nal) zur Ver­fü­gung. Je nach Pro­fil las­sen sich küh­le oder fi­li­gra­ne Op­ti­ken rea­li­sie­ren. Auch eine kla­re Ab­gren­zung zur nor­ma­len Fas­sa­de ist mög­lich und er­laubt da­mit ein in­ter­es­san­tes Spiel von Mau­er­werk und Pro­fil­fas­sa­de, die dem Ge­samt­bild Lebendigkeit.

Modernes Gebäude mit Glasfassade und Lamellen, umgeben von Bäumen, zeigt Profilsystem bei Sonnenschein.

Kassettensysteme

Bei gro­ßen Ob­jek­ten wer­den oft Kas­set­ten­sys­te­me verwendet. Die­se groß­flä­chi­gen und ho­ri­zon­tal aus­ge­rich­te­ten Kas­set­ten bie­ten ein um­fang­rei­ches Port­fo­lio an Mög­lich­kei­ten und Op­tio­nen bei der Ge­stal­tung einer Fassade. Ei­ni­ge Her­stel­ler er­lau­ben eine in­di­vi­du­el­le und maß­ge­schnei­der­te An­fer­ti­gung ganz nach Be­darf und Stückliste.

Kas­set­ten­sys­te­me kön­nen, je nach Wunsch und Aus­füh­rung, durch Fal­zun­gen, Run­dun­gen und Mo­tiv-Aus­stan­zun­gen einer ganz in­di­vi­du­el­len For­men­spra­che ent­spre­chen, die in Zu­sam­men­spiel mit na­tür­li­chem oder künst­li­chem Licht ein­zig­ar­ti­ge Ef­fek­te er­zeu­gen. Auch die nach­emp­fun­de­ne Op­tik einer na­tür­li­chen Pa­ti­na lässt sich ein­fach realisieren.

Modernes Gebäude mit silberner Metallfassade, großen gebogenen Fenstern und minimalistischem Vorplatz mit Bäumen.

Architektonisch

Mo­dern ge­stal­te­te Ge­bäu­de­hül­len sind durch­dacht ein­ge­setzt im­mer ein High­light im Be­reich der ar­chi­tek­to­ni­schen Pla­nung. Die viel­fäl­ti­gen Ge­stal­tungs- und Ein­satz­mög­lich­kei­ten mit dem Werk­stoff Me­tall bie­ten heu­te­zu­ta­ge Lö­sun­gen, die frü­her nicht um­setz­bar waren.

Modernes Gebäude mit markanter, gezackter Glasfassade und innovativem Fassadensystem bei Abenddämmerung.

Werterhalt

Mo­der­ne Fas­sa­den­sys­te­me sor­gen für eine Wert­stei­ge­rung bei ei­nem Bau­ob­jekt. Ihr Haus sieht von au­ßen im­mer ge­pflegt aus – auch nach vie­len Jahren.

Feuch­tig­keit wird zu­ver­läs­sig vom Mau­er­werk fern­ge­hal­ten. Das sorgt da­für, dass der Wert Ih­res Hau­ses oder Ih­res Fir­men­ge­bäu­des lang­fris­tig er­hal­ten bleibt.

Modernes Wohnhaus mit Fassadensystem: obere Etage mit grauen Paneelen, untere Etage mit Holzverkleidung und großen Fenstern.

Bildquellen in diesem Beitrag: Rheinzink


Jetzt unkompliziert kontaktieren

Wir beraten Sie gerne!


Weiteres zur Metallarbeit an Dach und Fassade

Lesen Sie weitere Beiträge zu diesem Thema

Material­auswahl

Zwei Metallplatten, eine silberne und eine dunkle, mit vielen Wassertropfen auf der Oberfläche.

Jedes Metall hat seine Vor- und Nach­teile. Hier er­fahren Sie mehr dazu.

Fassaden­systeme

Moderne Gebäudefassade mit orangefarbenen Kacheln und silbernen Metallpaneelen.

Der ers­te Ein­druck ei­nes Ge­bäu­des ist im­mer die Fa­sa­de. Durch Fa­saden­systeme bleibt Ihr Haus lan­ge schön und wird vor Feuch­tig­keit und Wit­te­rung geschützt.

Dach­entwässerung

Zwei Jungen liegen auf einer Wiese vor einem Haus mit Dachrinne, beide lächeln in die Kamera.

Dach­ent­wäs­se­rung in ver­schie­de­nen For­men. Ob halb­run­de Rin­ne, Kas­ten­rin­ne oder Bal­kon-Steck­rin­ne – wir zei­gen Ih­nen wie das Was­ser ab­ge­lei­tet wer­den kann.

Dach­systeme

Ein Mädchen lässt einen Drachen auf einer grünen Wiese vor einem modernen Haus mit geschütztem Dachsystem steigen.

Durch Dach­systeme schüt­zen Sie Dä­cher, Bal­ko­ne, Gie­bel, Mau­ern und Vor­dä­cher si­cher und zu­ver­läs­sig vor al­len an­fal­len­den Witterungs­einflüssen.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang